VV Vikings 3. Herren behaupten Tabellenführung gegen USC Braunschweig

Samstag 23.11.2024. Volleyball-Landesliga 6, Herren.

USC Braunschweig IV – Vallstedt Vechelde Vikings III 1:3 (29:31, 17:25, 25:11, 20:25).

Am 23.11.2024 sicherten sich die VV Vikings III einen wichtigen 3:1-Sieg gegen den USC Braunschweig IV und verteidigten damit ihre Tabellenführung in der Landesliga 6. Der Spieltag begann mit einiger Verwirrung aufgrund des Nichtantretens des VfL Wolfsburg, was zu Änderungen im Zeitplan führte. Dank der freundschaftlichen Zusammenarbeit mit dem USC Braunschweig konnte das Spiel bereits um 15:00 Uhr beginnen.

In einer ungewohnten Aufstellung, mit Pascal Schaper als Mittelblocker für Lars Striegler, starteten die Vikings in einen spannenden ersten Satz, den sie knapp mit 31:29 für sich entscheiden konnten. Im zweiten Durchgang kehrte Striegler auf seine angestammte Position zurück und konnte die Angriffe des jungen, sprunggewaltigen USC-Angreifers erfolgreich blocken. Schaper punktete nun effektiv über die Außenposition, was zu einem deutlichen 25:17-Satzgewinn führte.

Der dritte Satz brachte einen unerwarteten Einbruch der Vikings. Wenig gelang, und der USC sicherte sich den Satz mit einem klaren 25:11. Nach einer deutlichen Ansprache von Spielertrainer Peter Wagner fand das Team jedoch zu seiner Stärke zurück und gewann den entscheidenden vierten Satz mit 25:20.

“Wir haben heute gezeigt, dass wir auch in schwierigen Situationen als Team zusammenstehen und uns zurückkämpfen können”, resümierte Wagner nach dem Spiel. “Diese Mentalität wird in der Rückrunde entscheidend sein.”

Mit diesem Sieg schließen die Vikings die Hinrunde als Tabellenführer der Landesliga 6 ab. Zum Einsatz kamen Dantzer, Weber, Striegler, Abdo, Yassine, Faulhaber, Wagner, Ringleb, Schaper, Struppe und Hochgrebe.

Die Mannschaft blickt nun zuversichtlich auf das nächste Spiel am 14.12.2024 gegen die 5. Mannschaft des USC und hofft, ihre Erfolgsserie fortsetzen zu können.

Bericht von Lars Striegler.

Spannende Partien in der Verbandsliga

Vallstedt Vechelde Vikings II empfangen MTV Stederdorf und DJK Kolping Northeim

Verbandsliga 4, Herren: Vallstedt Vechelde Vikings II – MTV Stederdorf, Vallstedt Vechelde Vikings II – DJK Kolping Northeim
Samstag 23.11.2024, Spielbeginn 14 Uhr, Sporthalle II, Berliner Straße 47, 38159 Vechelde

Am kommenden Spieltag der Verbandsliga erwartet die Fans in Vallstedt und Vechelde ein Volleyball-Leckerbissen: Die bislang ungeschlagene zweite Mannschaft der Vallstedt Vechelde Vikings, souveräner Tabellenführer, trifft in eigener Halle auf den MTV Stederdorf (Platz 5) und den DJK Kolping Northeim (Platz 4). Spannung ist garantiert, wenn sich die Vikings ihrer nächsten Herausforderungen stellen.

Vikings auf Erfolgskurs

Mit beeindruckenden Leistungen und ohne eine einzige Niederlage in dieser Saison gehen die Vikings als klare Favoriten in den Spieltag. Besonders bemerkenswert: Unter der Leitung von Trainer Jan Reichelt, der seit zwei Spielen das Team betreut, bleibt die Mannschaft weiterhin ungeschlagen. Die Vikings haben nicht nur spielerisch überzeugt, sondern auch durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit und mentale Stärke. Das Ziel für den Spieltag ist klar: Der Spitzenplatz soll weiter gefestigt werden.

Die Gegner: MTV Stederdorf und DJK Kolping Northeim

Der MTV Stederdorf und DJK Kolping Northeim, beide mit je drei Siegen aus sieben Spielen, werden alles daran setzen, die Serie der Vikings zu beenden. Beide Teams bewegen sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle, doch ein Überraschungserfolg gegen den Spitzenreiter könnte ihnen einen wertvollen Schub geben. Insbesondere Northeim auf Platz 4 hat noch Chancen, den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Beide Mannschaften verfügen über erfahrene Spieler, die an einem guten Tag jede Mannschaft ärgern können.

Die Ausgangslage

Die Vikings gehen mit breiter Brust in die Partien, wissen aber um die Herausforderung, die die Doppelbelastung eines Heimspieltages mit sich bringt. „Wir dürfen uns nicht auf unserem bisherigen Erfolg ausruhen. Jedes Spiel beginnt bei null, und wir müssen unsere Leistung aufs Neue abrufen“, erklärte ein fokussierter Jan Reichelt im Vorfeld. Der Heimvorteil könnte dabei ein entscheidender Faktor sein, denn die lautstarke Unterstützung der Vallstedter Fans hat sich in der Vergangenheit oft als Motivationsschub erwiesen.

Fazit

Alles deutet darauf hin, dass die Zuschauer in Vallstedt einen spannenden Volleyballtag erleben werden. Die Vikings wollen ihre weiße Weste wahren, doch sowohl Stederdorf als auch Northeim werden versuchen, den Favoriten zu überraschen. Ob die Heimstärke der Vikings erneut den Unterschied macht, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Beide Spiele versprechen packende Ballwechsel und hochklassigen Volleyball.

Bericht von Fabian Regier.

VV Vikings III wollen Tabellenführung verteidigen

Landesliga 6, Herren: USC Braunschweig IV – Vallstedt Vechelde Vikings III
Samstag 23.11.2023, Spielbeginn ca. 16 Uhr, IGS Franzsches Feld, Braunschweig

Am kommenden Samstag, den 23.11.2024, steht für die 3. Herrenmannschaft der VV Vikings der 8. Spieltag in der Landesliga 6 an. Als aktueller Tabellenführer reist das Team nach Braunschweig, wo sie in der Turnhalle der IGS Franzsches Feld auf die junge Mannschaft des USC 4 treffen werden.

Die Vikings gehen als Favoriten in die Begegnung und hoffen, ihre Erfahrung und Qualität gegen das aufstrebende USC-Team ausspielen zu können. “Wir nehmen die Rolle des Tabellenführers sehr ernst und wollen unsere Position mit einem weiteren Sieg festigen”, erklärt Mannschaftssprecher Lars Striegler vor dem Spiel.

Trotz der Favoritenrolle warnt Trainer Tobias Herrmann vor Übermut: “Der USC 4 hat eine junge, dynamische Mannschaft, die uns sicher alles abverlangen wird. Wir müssen von Anfang an konzentriert sein und unser Spiel durchziehen.”

Die Vikings setzen auf ihre bewährte Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, um ihre Erfolgsserie fortzusetzen. Volleyball-Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell zwischen dem etablierten Tabellenführer und dem ambitionierten Nachwuchsteam freuen.

Anpfiff ist am Samstag gegen 16 Uhr in der Turnhalle der IGS Franzsches Feld in Braunschweig. Die VV Vikings freuen sich über jede Unterstützung von den Rängen.

Beitrag von Lars Striegler

VV Vikings 3. Herren erobern Tabellenspitze nach Doppelsieg am Heimspieltag

Volleyball Landesliga 6, Herren.
Samstag 16.11.2024. Sporthalle II an der Berliner Straße 47, 38159 Vechelde.

Am 16.11.2024 feierte die 3. Herrenmannschaft der VV Vikings einen erfolgreichen Doppelspieltag in der heimischen Sporthalle 2 in Vechelde. Mit zwei Siegen übernahmen sie erstmals in dieser Saison die Tabellenführung.

Vallstedt Vechelde Vikings III – USC Braunschweig V 3:0 (25:21, 25:19, 25:22).

Im ersten Spiel gegen die junge Mannschaft des USC 5 zeigten die Vikings eine souveräne Leistung. Mit einer konzentrierter Annahme und kraftvollen Angriffen sicherten sie sich einen ungefährdeten 3:0-Sieg in nur 67 Minuten. – Die Erfahrung der Vikings-Spieler erwies sich als entscheidender Vorteil.

Vallstedt Vechelde Vikings III – Wolfenbütteler VC II 3:2 (18:25 25:18 19:25 25:16 15:9).

Das zweite Spiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer WVC 2 aus Wolfenbüttel entwickelte sich zu einem wahren Volleyball-Krimi. Nach einem verlorenen ersten Satz (18:25) schlugen die Vikings im zweiten Durchgang ebenfalls mit (25:18) zurück.
Der dritte Satz ging wieder an Wolfenbüttel, doch im vierten Satz zeigten die Vikings Kampfgeist. Mit einer zwischenzeitlicher 8-Punkte-Führung sicherten sich die Vikings den ungefährdeten Satzgewinn.
Im entscheidenden Tie-Break spielten die Vikings ihr volles Können und ihre überlegene Kondition aus. Mit einem überragenden 15:9 holten sie sich den Sieg und damit die Tabellenführung.

Trainer Herrmann konnte auf ein starkes Team zurückgreifen: Dantzer, Weber, Striegler, Abdo, Yassine, Faulhaber, Ringleb, Schaper, Struppe und Hochgrebe trugen zum Erfolg bei.

Mit diesen beiden Siegen grüßt die 3. Herrenmannschaft der VV Vikings nun erstmals in dieser Saison von der Tabellenspitze und setzt damit ein deutliches Zeichen für ihre Ambitionen in dieser Spielzeit.

Beitrag von Lars Striegler.

3. Damen der Vikings verlieren in Braunschweig 0:3 gegen SV Olympia ’92

Am 16. November traten die 3. Damen der Vikings in Braunschweig gegen den SV Olympia ’92 an. Trotz einer Steigerung im Spielverlauf mussten sie sich mit 0:3 (11:25, 11:25, 19:25) geschlagen geben.
Die Vi-Queens traten mit Julia als Zuspielerin an. Jody und Marion spielten auf Außen, Leonie und Finja über die Mitte, während Jenni und Runa die Diagonalposition besetzten. Sarah unterstützte das Team als Libera in Annahme und Abwehr.
Im ersten Satz hatten die Vikings große Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. SV Olympia überzeugte mit einer starken Abwehr, die kaum Lücken offenbarte. Mit 11:25 war der Satzverlust deutlich.
Im zweiten Satz steigerten sich die Vikings. Die Annahme wurde stabiler. Doch die Gastgeberinnen zeigten weiterhin ihre Klasse in der Feldabwehr und nutzten jeden Fehler der Vikings konsequent aus. Auch dieser Satz endete 11:25.
Der dritte Satz brachte eine klare Leistungssteigerung der Vikings. Olympia holte sich den Durchgang mit 25:19 und damit den Sieg.
Trotz der Niederlage zeigte das Team Moral und Verbesserungen im Verlauf des Spiels. Mit Blick auf die kommenden Partien nehmen die 3. Damen die positiven Ansätze mit ins Training.
Und auch noch ein großes Dankeschön an unsere Schiedsrichter!

Vikings II in Topform, aber ohne Trainer an der Seitenlinie

Verbandsliga 4 Herren: Spitzenspiel der Vallstedt Vechelde Vikings II bei der VSG Düngen/Holle/Bodenburg

Am kommenden Wochenende treffen die Vallstedt Vechelde Vikings II auf die VSG Düngen/Holle/Bodenburg – und damit erwartet uns ein echtes Spitzenspiel in der Liga. Die Vikings, bislang ungeschlagen und souverän an der Tabellenspitze mit 15 Punkten, möchten ihre Siegesserie fortsetzen und ein weiteres Statement abgeben. Doch der Platz 4 der VSG mit soliden 8 Punkten zeigt, dass der Gegner nicht zu unterschätzen ist.

Die Vikings gehen zwar als Favoriten in die Begegnung, doch es gibt eine kleine Hürde: Der Trainer wird das Team diesmal nicht begleiten können. In solchen Spielen ist die Rolle des Trainers, insbesondere für taktische Anpassungen und mentale Unterstützung, oft entscheidend. Doch das Team ist eingespielt und wird diese Herausforderung gemeinsam meistern. Unter der Führung der erfahrenen Spieler und einer starken Kommunikation auf dem Feld sind die Vikings bestens vorbereitet, um auch ohne ihren Coach die klare Struktur und Strategie beizubehalten, die ihnen bisher so viel Erfolg eingebracht hat.

VSG Düngen/Holle/Bodenburg: Stark auf Platz 4 und hungrig auf die Tabellenspitze

VSG Düngen/Holle/Bodenburg hat sich bislang auf Platz 4 festgesetzt und wird sicherlich alles daransetzen, die Spitzenmannschaft der Liga zu ärgern. Als heimstarkes Team, das gerne den Rhythmus vorgibt und durch druckvolle Aufschläge punktet, wird die VSG die Vikings vor einige Herausforderungen stellen. Besonders ihre Fähigkeit, kämpferisch mitzuhalten und Drucksituationen standzuhalten, macht sie zu einem gefährlichen Gegner.

Die Taktik der Vikings: Konzentration und starke Defensive

Für die Vikings wird es darum gehen, von Anfang an ihre gewohnte Spielstärke und Ruhe zu bewahren. In der Annahme und Abwehr werden sie eine klare Linie fahren müssen, um dem starken Angriffsspiel der VSG standzuhalten. Offensiv möchten die Vikings wieder durch ihre starke Netzpräsenz und effizienten Angriffe dominieren. Ohne ihren Trainer wird die Eigenverantwortung jedes einzelnen Spielers gefragt sein – doch das ist eine Stärke, die das Team bislang ausgezeichnet hat. Die Vikings sind bereit, ihre weiße Weste zu verteidigen und erneut zu beweisen, warum sie an der Spitze stehen. Ein spannendes Spiel ist garantiert, und die Fans können sich auf eine leidenschaftliche und intensive Partie freuen.”

Spielbeginn 15 Uhr, Sporthalle am Moldberg, Am Moldberg 1, 31188 Holle.

Bericht von Fabian Regier

Viqueens 3 beim MTV Braunschweig 3

MTV Braunschweig III – Vallstedt Vechelde Vikings III 3:1 (25:19 25:20 18:25 25:16)

Am Samstag, den 02.11.2024, machte sich die dritte Damen auf den Weg nach Braunschweig zu dem vorletzten Auswärtsspiel der Hinrunde. Dort trafen die Vikings in der BGS Sporthalle auf den MTV Braunschweig III.

Den ersten Satz hat der MTV Braunschweig mit einem 25:19 für sich entschieden. Im zweiten Satz wurde noch einmal alles gegeben und ein Punkt mehr geholt als im ersten Satz. Dennoch hat es nicht für einen Ausgleich gereicht. Die Mitte der Vikings war stark besetzt, weshalb Trainer Stefan Saltzmann die Mitten nach Belieben einsetzen konnte.
Im dritten Satz wurde es dann besonders spannend, die Vikings haben sich durchgebissen und den Satz mit 18:25 gewonnen. Die Stimmung wurde wieder angehoben und die Angriffe von Jody zum Verhängnis der Gegner.

Der Ausgleich war nun zum Greifen nahe. Die Annahme von Jenny und Janine war stabil und bat Julia die Möglichkeit, die Angreifer frei zu wählen. Doch leider hat es im letzten Satz nicht mehr für eine weitere Chance gereicht und das Spiel endete nach 91 Minuten mit einem 3:1. Vielen Dank an die Aushilfen der zweiten Damen: Janine, Jenny und Marion.

Verbandsliga Herren: USC Braunschweig III empfängt die VV Vikings II

Am kommenden Spieltag den 2.11.2024 steht in der Verbandsliga 4 Niedersachsen ein spannendes Duell bevor: Der USC Braunschweig III empfängt die aktuell ungeschlagenen Vallstedt Vechelde Vikings II. Während die Gastgeber aus Braunschweig derzeit auf dem dritten Tabellenplatz stehen, reisen die Vikings als souveräner Spitzenreiter an – und mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen.

Für den USC Braunschweig III, der selbst zwei seiner bisherigen drei Spiele gewinnen konnte, wird es ein hartes Match. Die Vikings präsentieren sich als dominierendes Team der Liga und haben auch am kommenden Wochenende nur ein Ziel: Drei weitere Punkte sollen her, um die Tabellenführung zu festigen. Besonders gefährlich wird es für die Braunschweiger, da die Vikings fast vollständig besetzt anreisen und in Bestform auftreten wollen.

Spielbeginn ca. 17 Uhr, Sporthalle Rheinring Braunschweig, Rheinring 8, 38120 Braunschweig.

Bericht von Fabian Regier

Stürmische Zeit

Volleyball Regionalliga Nordwest Herren.
Samstag, 26.10.2024, Geschwister-Scholl-GS, Grätzelstraße, 37079 Göttingen

ASC 46 Göttingen – Vallstedt Vechelde Vikings 3:0 (25:20 25:19 25:18).

Am Samstag, den 26.10.2024, begab sich die 1. Herren der Vallstedt Vechelde Vikings auf den Weg zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Göttingen.
Die Voraussetzungen für das Spiel waren wieder einmal nicht die besten. Zwar waren die Spieler Schneider, Kluge, Brem und Quistorff mit an Bord, aber dafür fehlten Dinter, L. Mann und Korporal.
Für Nils Schneider, Alexander Brem und Tim Kluge war es das erste Spiel der Saison.

Verschlafener Start

Der Start hätte nicht unglücklicher verlaufen können. Gleich zu Beginn lagen die Vikings schnell mit 0:4 hinten und es musste die erste Auszeit gezogen werden. Das Team schüttelte sich einmal und versuchte fortan ins Spiel zukommen. So richtig gelang das aber nicht. Die Aufschläge der Göttinger setzten die Vikings unter Druck. Der ASC konnte somit das Spiel gut lesen und immer wieder drauf reagieren. Auch im 2. und 3. Satz wurde immer wieder die Annahme ins Wanken gebracht, so dass sich der Spielaufbau seitens der Vallstedt/Vechelder Mannen als sehr schwierig erwies. Spielerwechsel auf den Zuspiel- und Außenpositionen ergaben leider nicht die gewünschte Wirkung. Zwar hatten die Wechsel positive Effekte, aber leider folgten auf diese direkt wieder zu sehr prägende negative.

Es war wie auf hoher See, da stemmt man die eine Welle, freut sich drüber, dann kommen auch schon die nächsten Wellen die über einen hineinbrechen.

Resultat war, dass durch zu wenig Aufschlagdruck und zu inkonstanter Annahme nicht genügend Druck auf den Gegner ausgeübt wurde, weshalb das Spiel zu recht mit 0:3 verloren ging.

Jetzt gilt es sich den Mund abzuwischen, die beiden Trainingseinheiten gut zu nutzen und mit entfesselten Kräften in das nächste Heimspiel am Samstag 02.11.24 gegen VSG Ammerland zu gehen.

Zum Spiel trugen Koch, Brem, Kaletka, Quistorff, Schneider, Theuerkauf, J. Mann, Herrmann, Jakobs und Kluge bei.

Bericht von Patrick Korporal